Die aktuell geltenden Bestimmungen können sich jederzeit ändern, weswegen wir Sie bitten sich bei Fragen vor Reiseantritt mit uns in Verbindung zu setzen oder schauen Sie auf den Seiten des
auswärtigen Amtes: https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/perusicherheit/211938
Vor Abflug benötigen Sie:
- Vollständig Geimpfte: Reisende, die 12 Jahre oder älter sind, müssen ihren Impfausweis mit der vollständigen COVID-19-Impfung vor Antritt des Fluges vorlegen. Die letzte Impfung muss bis zu 14 Tage vor der Reise erfolgt sein. Kein PCR Test notwendig.
- Ungeimpfte: Reisende benötigen einen negativen PCR-Test, der zum Zeitpunkt des Eincheckens nicht älter als 72 Stunden sein darf.
- Kinder unter 12 Jahren dürfen keine offensichtlichen Symptome von COVID-19 aufweisen, um den Flug antreten zu können.
- Eidesstattliche Gesundheitserklärung, auszufüllen in den 72 Stunden vor Abflug auf https://e-notificacion.migraciones.gob.pe/dj-salud/ (in spanischer und englischer Sprache), der danach erhaltene QR-Code muss beim Check-in vorgezeigt werden können. In dieser
Erklärung muss eine Handynummer angegeben werden, unter der man in den ersten 14 Tagen in Peru (geo)lokalisierbar ist.
Diese Dokumente sollten gut aufbewahrt werden, da diese selbst nach der Einreise noch in Peru angefordert werden können.
Es ist hilfreich, sich die App "Pre Registro Migraciones" herunterzuladen (ist für Android schon verfügbar, demnächst auch für IOS) und 48 Stunden vor Abflug auszufüllen, um die Ein- und Ausreiseformalitäten an der Passkontrolle in Peru zu beschleunigen. Eine Anleitung in Englisch kann unter www.facebook.com/MigracionesDePeru/videos/408926866761540/ und in Spanisch unter www.facebook.com/MigracionesDePeru/videos/migracionesper%C3%BA-videodescarga-la-app-pre-registro-migraciones-%EF%B8%8F-bitly36t9r4wy-si/3527569250641207/ angesehen werden.
Auf der Reise benötigen Sie:
- eine Gesichtsmaske und während der Inlandsflüge zusätzlich ein Gesichtsschild (Maske und Gesichtsschild sind auch für Inlandsflüge, Zug- und Überlandbusfahrten und auch im städtischen
Busverkehr in Peru vorgeschrieben)
Während der gesamten Reise sind natürlich auch die Hygieneregeln zu beachten. Für Flüge zu den genannten Städten müssen auch die jeweils dort geltenden Einreise- und Hygienebestimmungen beachtet
werden.
Für die Rückreise benötigen Sie:
- Reisende ab 6 Jahren müssen unabhängig von der Art des Verkehrsmittels und unabhängig davon, ob ein Voraufenthalt in einem Risikogebiet stattgefunden hat, bei Einreise über ein negatives Testergebnis, einen Impfnachweis oder einen Genesenennachweis verfügen. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite des Bundesministeriums für Gesundheit.
- Die Digitale Einreiseanmeldung ist momentan nicht notwendig, da Peru vom Robert-Koch-Institut als nicht mehr als Risikogebiet ausgewiesen wird. Mehr Infos unter unter https://www.einreiseanmeldung.de. Für weitere Informationen hierzu wenden Sie sich bitte an Ihr örtliches Gesundheitsamt.
Achtung! Momentan gilt für Reisen innerhalb Perus:
Die Nutzung von Überlandbussen und Inlandsflügen ist Personen ab 18 Jahren nur noch gestattet, wenn sie vollständig geimpft sind. Personen ab 40 Jahren müssen zudem auch ihre „Booster-Impfung“ oder einen negativen Molekulartest (höchstens 48 Stunden alt) vorweisen. Für Inlandsflüge müssen minderjährige Reisende bereits ab Vollendung des 12. Lebensjahres einen vollständigen Impfschutz oder einen negativen Molekulartest (höchstens 48 Stunden alt) vorweisen.
Ab 10.12.21: Personen über 18 Jahre dürfen geschlossene Räume nur noch betreten, wenn sie vollständig geimpft sind, den Nachweis darüber führen können und permanent eine Maske tragen (KN95 oder zwei Masken übereinander: chirurgische Maske, darüber eine Stoffmaske oder zwei chirurgische Masken). In Restaurants darf die Maske nur während des Verzehrs abgenommen werden.
Ab 29.03.2021: Die 14-tägige Quarantäne nach der Einreise entfällt, wenn man vor Ort, d.h. im Flughafen von Lima, einen Antigen Schnelltest auf eigene Kosten durchführen lässt!!!
Bis 11.04.21 dürfen Ausländer nicht nach Peru einreisen, die in den letzten 14 Tagen in Großbritannien, Südafrika oder Brasilien
waren.
Ab 15.03.2021: Vorerst befristet bis 31.03.2021 sind nur noch Flüge von Großbritannien nach Peru ausgesetzt.
Die Einreisebeschränkungen für Ausländer, die keine "Residencia" genannte Aufenthaltserlaubnis für Peru haben (wie z.B. Touristen), betreffen im Zeitraum 15. - 28.03.2021 nur die, die aus Großbritannien, Südafrika oder aus Brasilien kommen oder dort umgestiegen sind. Auch hier lässt die Lage keine genauen Prognosen für die Zukunft zu.
Ab 04.01.2021: Aufgrund der neuen Variante des Coronavirus ist eine 14-tägige Quarantäne für alle Einreisenden Pflicht. Diese kann zu Hause oder in einem Hotel verbracht werden.
Ab 21.12.2020: Aufgrund der neuen Variante des Coronavirus wurde die Aussetzung der Flüge von Europa nach Peru für 15 Tage beschlossen. Diese Maßnahme wurde seitdem sukzessive verlängert.
Ab 15.12.2020: Zusätzlich Flüge zwischen Lima und folgenden Städten in Europa möglich:
Madrid, Barcelona, Amsterdam, Paris und London
In den nächsten Wochen wird die Umsetzung wie auch die Pandemielage wiederholt evaluiert werden, es können weitere Ziele dazu kommen sowie Ziele auch kurzfristig wieder gestrichen werden.
Ab 01.11.2020: Flüge zwischen Lima und folgenden 36 Städten erlaubt, die max. 8 Flugstunden entfernt liegen:
Guayaquil und Quito ( Ecuador), La Paz und Santa Cruz (Bolivien), Bogota, Cali, Medellin und Cartagena (Kolumbien), Asuncion (Paraguay), Montevideo (Uruguay), Atlanta, Houston, Los Angeles, New
York, Miami und Orlando (USA), Cancun und Mexiko-Stadt (Mexiko), Brasilia, Iguazú, Porto Alegre, Rio de Janeiro, Sao Paolo-Guarulhos (Brasilien), Buenos Aires-Ezeiza, Cordoba, Mendoza, Rosario,
Tucuman (Argentinien), San José (Costa Rica), Punta Cana (Dom. Rep.), Havanna (Kuba), San Salvador (El Salvador), Montego Bay (Jamaica), Toronto (Kanada), Santiago de Chile und Panama Stadt
Ab 05.10.2020: Flugverkehr eingeschränkt und unter strengen Hygieneauflagen wieder aufgenommen
Ab 15.07.2020 sind Inlandsflüge und Überlandbusfahrten innerhalb Perus unter strengen Hygieneauflagen wieder möglich. Auch dürfen Hotels und andere
Beherberungsunternehmen, Restaurants sowie Touristenführer unter Beachtung strenger Hygienebestimmungen ihre Arbeit wieder aufnehmen. Ebenso werden die
Sehenswürdigkeiten unter strengen Hygieneauflagen nach und nach wieder geöffnet.
Diese Hygienebestimmungen lassen sich mit Maskenpflicht in der gesamten Öffentlichkeit einschließlich Verkehrsmittel und geschlossene Räume (im städtischen und Überlandbusverkehr sowie bei
Inlandsflügen zusätzlich mit Gesichtsschild), Hände- und Schuhdesinfektion, Einhaltung der Abstandsregeln und einer deutlich geringeren zugelassenen Personenzahl für alle Örtlichkeiten und
Verkehrsmittel zusammenfassen. Auch gilt noch eine nächtliche Ausgangssperre, in einigen Gebieten sogar sonntags ganztägig - entsprechend der geltenden Corona-Alarmstufen. Private
Zusammenkünfte wie Feiern jeglicher Art bleiben weiterhin verboten. Der Zugang zu den Stränden ist an der gesamten Pazifikküste stark eingeschränkt und sollte vor Ort genau erfragt werden.
Selbiges gilt für den Zugang zu den Uferbereichen und Stränden an Flüssen und Seen in den Regionen mit sehr hoher oder extremer Alarmstufe.
Ab 22.03.2020: Internationaler Luftverkehr von und nach Peru insgesamt ausgesetzt
Ab 16.03.2020: Luftverkehr zwischen Peru und Europa ausgesetzt und die peruanischen Land- und Seegrenzen geschlossen.
Perú Journeys E.I.R.Ltda.
Av. Sol 526-A
08000 Cusco
Peru
Tel: +51 (0)84 222539
E-Mail: info@perujourneys.com
Individualreisen Peru | Individualreisen Bolivien | Individualreisen Ecuador | Reisebausteine Peru | Reisebausteine Bolivien | Reisbausteine Ecuador | Peru Machu Picchu | Peru Trekking | La Paz | Bolivien Trekking | Ecuador Höhepunkte | Salar du Uyuni | Galapagos Inseln | Amazonas Regenwald | Quito | Bergsteigen | Kulturreise Peru 2023 | Peru- das Beste der Inkas